Kanalkamera 6030
Wenn Rohre, Abflüsse oder Kanäle verstopft sind, ein Leck oder Ablagerungen aufweisen, ist mit herkömmlichen Mitteln von außen kaum festzustellen, an welcher Stelle sich die Störung befindet. Hier muss moderne Kameratechnik wie die Kanalkamera 6030 zum Einsatz kommen, mit deren Hilfe Beschädigungen und Ablagerungen schnell und sicher lokalisiert werden können. Die Kanalkamera 6030 von G. Drexl Umwelt und Abwassertechnik ist das perfekte Arbeitsgerät für alle Installateure, für Instandhaltungsabteilungen im Kommunalbereich, sowie für die Industrie und Rohrreinigungsfirmen. Sie ist nach dem neusten Stand der Technik in Deutschland gefertigt und orientiert sich in Ihrer Handhabung und Ausstattung an praktischen Erfahrungen aus dem alltäglichen beruflichen Umfeld.
Die Kanalkamera 6030 kann in Rohrleitungen und Kanälen sowie in Abwassertanks eingesetzt werden. Darüber hinaus ist sie auch in Kühl- und Heizungs- sowie Lüftungsschächten und Elektroinstallationsschächten verwendbar. Weiterhin ist sie zur Untersuchung von Hohlräumen und Brunnen verwendbar und kann in vielen weiteren Einsatzbereichen verwendet werden.
Höchste Qualität bei allen Komponenten der Kanalkamera 6030
Bei der Auswahl der Komponenten für die Kanalkamera 6030 haben wir höchste Qualitätsmaßstäbe angelegt, um Ihnen ein hochwertiges, Ihre Arbeit erleichterndes Werkzeug an die Hand zu geben. So ist etwa ein hochauflösender Kamerachip von Sony verbaut, der eine Lichtempfindlichkeit von 0,01 aufweist und eine Auflösung von 752 x 582 bietet und mit einem automatischen Weißabgleich ausgestattet ist. Versehen ist es mit einem 97° Weitwinkel-Objektiv mit aufrecht stehendem Bild. Der Kamerakopf ist aus Edelstahl gefertigt und darüber hinaus wasserdicht bis 5 Bar sowie mit einer Nano-Beschichtung am Kameraglas versehen. Eine ausreichende Ausleuchtung des untersuchten Objekts wir durch 24 Ultra-Weißlicht LEDs und 12 SMD-LEDs gewährleistet, die sich hinter dem Kameraglas befinden.
Ein 8” Zoll Monitor in einem Aluminium-Schutzgehäuse mit Lichtschutzblende zeigt Ihnen stets, was sich direkt vor der Kamera im untersuchten Objekt befindet. Zugleich wird Ihnen auf dem Monitor dank eines automatischen Meterzählers ständig angezeigt, wie weit Sie schon in die Leitung vorgedrungen sind und wie viel von dem 60 Meter Schiebeaal Ihnen für Ihre Untersuchung noch zur Verfügung stehen. Dieser ist hochflexibel, robust und hat einen Durchmesser von 9 mm bei integriertem Kamerakabel. Der Schiebeaal der Kanalkamera 6030 ist einsetzbar ab einem Rohrdurchmesser von ca. 70 mm bis hin zu 500 mm mit optionalem Sonderzubehör. Bogengängig ist sie ab 125 NW und 87°. Die Kanalkamera 6030 ist auf einer stabilen und störungsfreien, pulverbeschichteten Schleifringhaspel mit 6-Pol Schleifring aufgewickelt. Dank der intelligenten Stromversorgung lässt sich die Kanalkamera 6030 nahezu überall nutzen - sie funktioniert sowohl mit 230 Volt Netzspannung als auch mit 12 Volt.

Mit optionalem Zubehör kann die Funktionalität und die Handhabung der Kanalkamera 6030 noch weiter erhöht werden. Wir bieten Ihnen zum Beispiel ein Wechselkopfsystem, passende Akkupacks, sowie einen digitalen Videorecorder passend zur Kanalkamera 6030. Des Weiteren sind verschiedene passende Rollenschlitten, ein 8” LCD Monitor und ein USB Video-Adapter für die Kanalkamera 6030 erhältlich.