Die Schwenkkopf Kanalkamera 9020: LED-Kamera für dunkle Ecken
In Rohren können sich Probleme abspielen, die außerhalb der Reichweite des menschlichen Auges liegen. Für solche Zwecke eignet sich der Einsatz der Schwenkkopf Kanalkamera 9020, die in einem Durchmesser von 100 bis 300 Millimetern genutzt werden kann und dazu mit einer Drucküberwachung versehen ist, die in gefährlichen Situationen die Kamera vor Schäden bewahrt.
Für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet
Die Kanalkamera 9020 kombiniert zwei Komponenten auf kluge Weise, die nicht nur für den Einsatz in Rohren spricht. Der Schwenkkopf ist mit einer Kamera versehen, die über eine endlose Rotation verfügt und mit einem Kameraschlauch verbunden ist, der eine Reichweite von 60 Metern abdeckt. Dieser misst 7,5 Millimeter im Durchmesser und dadurch ist der Einsatz ebenfalls in Hohlräumen aller Art möglich, zum Beispiel in Schornsteinen, Wänden oder Tanks. Um den Verlauf der Räume besser folgen zu können, ist die Schwenkkopfkamera 9020 mit einem Lenkstab versehen, der Abbiegungen erfasst und die Kamera dadurch weiterleitet. Dank der eingebauten Meteranzeige kann der Nutzer direkt erkennen, in welchen Tiefen sich der Schwenkkopf befindet, was vor allem bei schwierigen Einsätzen in verzweigten Schächten vorteilhaft ist.
Das Herzstück der Schwenkkopf Kanalkamera 9020: Die Kamera-Einheit
Um den Einblick während der Arbeit mit der Schwenkkopf Kanalkamera 9020 zu ermöglichen, wurde die Cam mit einem Weitwinkel-Objektiv von 130° versehen, der kaum tote Winkel zulässt. Zusätzlich finden sich 18 SMD-LEDs, die genügend Licht in der Dunkelheit bieten und eine Vielzahl von Details ermöglichen. In Kombination mit dem integrierten Farbchip sind die Farben klar zu erkennen, was wiederum bei der Identifizierung von Parasiten hilfreich ist, die sich in Rohren eingenistet haben. Der Kopf ist aus Edelstahl und Aluminium gefertigt und bis zu 110° schwenkbar, was die Möglichkeiten während der Nutzung erweitert. Er hält einen Wasserdruck von 1,5 bar aus und kann nicht nur für den Live-Einsatz genutzt werden. Die Schwenkkopf Kanalkamera 9020 verfügt ebenfalls über Recorder zum Aufzeichnen der Daten, der schon mit einer Datenkapazität von zwei Gigabyte ausgerüstet wurde. Steuerbar ist diese über eine integrierte Fernbedienung.
Kein Datenverlust während der Nutzung
Um die Einsatzgebiete mit der Schwenkkopfkamera 9020 problemlos abdecken zu können, wurde der Schiebeaal auf einer störungsfreien Haspel versehen. Diese verringert Stöße und Reibungen, die während der Nutzung auftreten könnten und fixiert dadurch die Kamera. Zusätzlich kann dieser mit einem Rollenschlitten in zwei Größen versehen werden, was die Sicherheit während der Aufnahmen erhöht.
Hier finden Sie weitere Kanalkameras wie zu Beispiel:
Kanalkamera 4610-H,
Kanalkamera 5030 oder die
Kanalkamera Mini 3000-S Color. Weitere Information zum Thema Abwassertechnik finden Sie auf
www.kanalkameras.de